The whole history of arts is based on unity of music, literatue, dance and architecture. Already before Richard Wagner...
This fact is the base of our artistic understanding and events.
Artists affect their audience and the audience affects the artists.
We are pushing this interaction by creating unique programs and choosing inspiring places for our events - also outside of the usual concert hall!
Since 2019 concertmaster of the second violins in the orchestra Staatskapelle Dresden under the baton of chief conductor Christian Thielemann
Alumnus of The Juilliard School New York and Music University Hanns Eisler Berlin
Enthusiastic chamber musician since childhood
Since 2017 member of Staatskapelle Dresden, after appearances in other top orchestras like Royal Concertgebouw Orchestra Amsterdam and Vienna Philharmonic Orchestra
Alumnus of Universität Mozarteum Salzburg and Universities for Music and Performing Arts Vienna and Munich
Musician, driven by passion
Sophie Arbeiter, actress and former violinist
Holger Grohs, concertmaster, Staatskapelle Dresden
Prof. Norbert Anger, concertmaster, Staatskapelle Dresden
Federiko Kasik, assistant concertmaster, Staatskapelle Dresden
Robert Oberaigner, solo clarinet, Sächsischen Staatskapelle Dresden
Matan Gilitchensky, assistant solo viola, Dresdner Phlharmonie
Friedwart-Christian Dittmann, assistant solo cellist, Staatskapelle Dresden
Prof. Andreas Hecker, pianist
Jakob Stepp, soloist, former member of Karajan Academy Berlin
Katerina von Bennigsen, soprano, soloist Ensemble Semperoper
Marco Behtash, double base player, Orchestra of the Royal Opera House Covent Garden London
Johanna Schellenberger, solo harpist, Staatskapelle Dresden
Marko Junghanß, composer and DJ
TV-Übertragung
Livestream aus der Dresdner Frauenkirche. Fundraising-Konzert zur Unterstützung von der Corona-Krise betroffener freischaffender Künstler
Songwriter Franz Schubert trifft mit seinem bekannten Streichquintett C-Dur auf die Wiener Cellistin und Sängerin Marie Spaemann, die "auf b...
mit einem wienerischen Überraschungsprogramm starten wir mit Ihnen ins Jahr 2021
Die Veranstaltung wird bedingt durch die Corona-Schutzverord...
Streichquartett im Kontext
Die Veranstaltung wird bedingt durch die Corona-Schutzverordnung leider ausfallen.
Lernen Sie das Konzept von Klassik Novum kennen!
Live-Mitschnitt
Marie Spaemann, Gesang & Cello
Holger Grohs, Viola
Norbert Anger, Cello
Lukas Stepp & Michael Schmid, Violinen
Live-Mitschnitt
Norbert Anger & Friedwart Dittmann, Cello
Holger Grohs, Viola
Lukas Stepp & Michael Schmid, Violinen
Live-Mitschnitt
Johanna Schellenberger, Harfe
Marco Behtash, Kontrabaß
Lukas Stepp & Michael Schmid, Violinen
Your support helps us to realize our vision.
Am 12.3.2021 haben wir auf Initiative von Prof. Norbert Anger in der Frauenkirche ein Benefizkonzert für von der Corona-Krise betroffene, freischaffende Künstler aus Sachsen gespielt. Spenden werden in Zusammenarbeit mit der Lions Hilfswerk Dresden Semper e.V. noch bis 21.3. angenommen und zu 100 % an die betroffenen freischaffenden Künstler weitergeleitet.
Kontodaten:
Lions Hilfswerk Dresden Semper e.V.
IBAN DE39 8504 0000 0140 2650 00
Betreff: Benefizkonzert Frauenkirche
Am 12.3.2021 haben wir auf Initiative von Prof. Norbert Anger in der Frauenkirche ein Benefizkonzert für von der Corona-Krise betroffene, freischaffende Künstler aus Sachsen gespielt. Spenden werden in Zusammenarbeit mit der Lions Hilfswerk Dresden Semper e.V. noch bis 21.3. angenommen und zu 100 % an die betroffenen freischaffenden Künstler weitergeleitet.
Kontodaten:
Lions Hilfswerk Dresden Semper e.V.
IBAN DE39 8504 0000 0140 2650 00
Betreff: Benefizkonzert Frauenkirche
Copyright © 2021 Klassiknovum – Alle Rechte vorbehalten.